[Hund: Mischling, 2.5 Jahre]
Rasse Mischling Geschlecht Rüde, kastriert Alter geb. 20.08.2010 Schulterhöhe ca. 55 cm Tierärztliches geimpft, gechipt, EU-Heimtierausweis, wird vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet Besonderheiten freundlich, verschmust, liebevoll, menschenfreundlich, anfangs etwas ängstlich, verträglich mit Artgenossen Herkunft Abgabehund derzeitiger Wohnort Tötungsstation in Jaén/Spanien Es ist für uns immer wieder unverständlich wie eine Familie sich von einem Familienmitglied trennen kann - freiwillig wohlgemerkt. So geschehen bei Maki, einem wunderschönen hellbraunen Mischlingsrüden. Maki wurde von seiner Familie einfach in der Tötung abgegeben, mit dem Wissen, dass er vielleicht getötet werden könnte. Den Abgabegrund hat die Familie unseren spanischen Tierschutzkollegen nicht verraten.Nun sitzt dieser liebe Rüde allein in einem Zwinger der Perrera und weiß gar nicht was er falsch gemacht hat. Die Situation überfordert ihn stark und er zeigt sich deshalb anfangs als sehr ängstlich, taut aber nach kurzer Zeit auf. Nun suchen wir für diesen tollen Hund ein gutes Zuhause auf Lebenszeit, bei liebevollen Menschen, die ihn nicht gleich wieder bei der nächsten Gelegenheit abgeben. Lange Spaziergänge in der freien Natur, ein Besuch in der Hundeschule um die Regeln des Hunde 1 x 1´s zu erlernen und Kuschelstunden werden Maki und Ihnen bestimmt viel Freude bereiten.Stundenweise allein zu Hause bleiben, Stubenreinheit und Autofahren wird Maki , wenn man es ihm mit Geduld beibringt, bestimmt erlernen, wenn er es nicht schon kann. Sie werden sehen, es wird sich lohnen und Maki wird Ihnen ein treuer Begleiter sein.Wenn er Ihnen gefällt, dann melden Sie sich bitte schnell, damit er diesen unfreundlichen Ort bald verlassen kann. Maki wird kastriert, gechipt, geimpft und mit blauem EU- Heimtierausweis in München landen. Ein Test auf Mittelmeerkranheiten wurde bis dahin auch durchgeführt. Er wird vermittelt nach einer Platzkontrolle, mit einem Schutzvertrag und einer Schutzgebühr. Auf Ihre Nachricht freut sich: Sandra Klein, Telefon: 089 / 171 175 51