[Hund: -, 10 Jahre]
XXXXUPDATE 19.06.2015 Cloe geht auf eine Pflegestelle nach Halle-Sie sucht nun Paten zur Unterstützung der Transportkosten und weiteren anfallenden KostenXXXX Hier möchten wir Ihnen einen Hund aus dem Tierheim in Nagykanizsa (Ungarn) zeigen: CLOE - DRINGENDER NOTFALL Mischlingshündin, mittelgroß, geb. ca. 2005 Cloe stammt von einem Deutschen der in Ungarn lebt, immer wieder kommen von ihm total ängstliche Hunde in das Tierheim von Nagykanizsa, wie auch Cloe. Anfangs konnte sie überhaupt nicht angefasst werden. Einige junge Mädchen vor Ort arbeiteten mit ihr und siehe da das Eis war gebrochen. Sie geht gut an der Leine und lässt sich auch gerne kraulen. Sie sollte allerdings nicht zu kleinen Kindern und auch nicht zu Katzen. Cloe braucht dringend eine souveräne Führung, sobald sie die Sicherheit verliert fühlt sich sich unsicher. Ein souveräner Zweithund wäre ganz toll. Da sie in Ungarn unvermittelbar ist - es gibt da ja Massen an lieben und verschmusten Hunden die man haben kann, brauchen wir für sie dringend eine Lösung. Im Tierheim werden solche Hunde nach geraumer Zeit eingeschläfert. Wer gibt ihr eine Chance? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Tierheim beherbergt im Schnitt 250 - 300 Hunde. Unser Projekt -Tierheim in Nagykanizsa- stellen wir Ihnen hier vor http://www.tierheimleben-in-not.de/161.html Unsere Hunde sind ab dem Alter von einem Jahr kastriert, außerdem gechipt, 5-fach geimpft, entwurmt und mit einem Spot-on gegen Ekto-Parasiten versehen. Sie haben bei Ausreise einen EU-Heimtierpass und das nötige Traces-Papier zur legalen Einreise nach Deutschland. Die Hunde werden gegen Schutzvertrag und Kostenübernahme, nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Bei älteren Hunde und Notfällen ist die Kostenübernahme nach Absprache! ! Wir fahren monatlich mit einem eigenen, zugelassenen Transporter deutschlandweit. Mehr Infos über unsere Organisation, samt Transporte, Vermittlungsabläufe etc. finden Sie unter www.tierheimleben-in-not.de