[Hund: Terrier-Schnauzer-Mischling, 3 Jahre]
.ganz dringend Familienanschluß. Lassen Sie sich nicht von dem etwas bärbeißigen Aussehen Milva´s täuschen. Sie ist im Gegenteil eher etwas scheu und zurückhaltend. Milva lebt leider von Welpenbeinen an im Tierheim auf Sardinien. Dort wurde sie mit ihren Geschwistern abgegeben. Milva hat nie etwas anderes kennengelernt als Zwinger. Wenn man sie besucht, traut sie sich kaum, auf die Besucher zuzugehen. Aber dann siegt ihre übergroße Sehnsucht nach etwas Liebe und Aufmerksamkeit und sie genießt die Zuwendung , die sie bekommt. Am liebsten würde sie den Besuch gar nicht gehen lassen. Hoffnungsvoll schaut sieht sie zu den Menschen hoch, die sie streicheln. Wie gern hätte Milva eine Familie für sich. Menschen, die ihr zeigen, wie schön das Leben außerhalb des Zwingers sein kann. Leute mit etwas Hundeerfahrung, die der scheuen Milva den Alltag dort draußen behutsam nahebringen, denn Milva muß noch einiges lernen: Ordentlich an der Leine zu laufen, Straßenlärm und Autofahren, wie schön gemütlich ein Körbchen sein kann, einfach alles. Wenn die hübsche Maus erst einmal Vertrauen gefaßt hat, wird sie das alles gern tun, denn wie jeder junge Hund möchte auch sie laufen und toben und mit ihren Menschen kuscheln. Möchten Sie der schönen Milva mit dem süßen Bärtchen diese Chance bieten? Rufen sie mich an. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Marion Wilbrandt Mobil : 0170/6769749 oder 0157/35470181 Festnetz: 02323/26538 m.wilbrandt@saving-dogs.de Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern unbekannt angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.